Abdichten
Polyurea hat im Allgemeinen eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen, einschließlich:

Spezielle Hi2One Systeme für den Korrosionsschutz und Verwitterungsschutz von Pfeilern oder Rohren, die sich teilweise in Wasser befinden. Es eignet sich insbesondere für Einsätze in stark korrosiven Umgebungen, in denen herkömmliche Anstrichsysteme und Beschichtungen versagen. Hi2One ist vielseitig einsetzbar und lässt sich problemlos auf Pfeiler aus Metall, Beton oder Holz aufbringen.
Unsere Polyurea (Hi2One) Produkte sind für die anspruchsvolle Meeresumgebung konzipiert und bieten langfristigen Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter beschichtete Pfähle, Schiffsfender, Bojen und andere Strukturen, die dauerhaften Schutz vor den Elementen benötigen. Die Formulierungen des Hi2One-Systems verwenden Komponenten, die in Standard-Polyharnstoffprodukten nicht enthalten sind. Diese Komponenten bilden die Grundlage für langfristige Haltbarkeit in rauen Meeresumgebungen.
Alle Hi2One-Produkte schützen, ohne die Umgebung zu beeinträchtigen, und setzen nach der Aushärtung während der gesamten Lebensdauer des Produkts keine giftigen Stoffe frei, im Gegensatz zu vielen Schutzbeschichtungen, die ihre Inhaltsstoffe zersetzen und auslaugen.
Beschichtung von Brückenkonstruktionen
Beschichtungen aus Polyurea haben im Vergleich zu herkömmlichen Lacken außergewöhnlich hohe Antikorrosionseigenschaften. Deswegen werden sie immer häufiger bei Brückenkonstruktionen aus Stahl und Beton eingesetzt.
Beschichtung von Wasserspeichern
Beschichtungen aus Polyurea schützen Wassertanks aus Stahl gegen Korrosion, chemische und natürliche Witterungseinflüsse. Die Beschichtung erfolgt in relativ kurzer Zeit und ist dauerhaft.
Mit Polyurea beschichtete, ältere Wassertanks können um etliche Jahre länger genutzt werden und ihre Funktionalität auf Neubauniveau gehoben werden. Wegen der kurzen Verarbeitungs- und Aushärtezeit des Materials verringert sich bei einer Tankrenovierung die Ausfallzeit erheblich.
Beckenbeschichtung von Kläranlagen
Polyurea ist seht gut geeignet für die primäre und sekundäre Beschichtung von Betonteilen. Es ist schnelltrocknend, chemikalienbeständig und abriebfest. Somit bestehen die besten Vorraussetzungen für den Einsatz in Kläranlagen.
Beschichtungen von Tanks und Speichern
Abdichtungen aus Polyurea sind resistent gegen die meisten Chemikalien und in der Industrie verwendeten Flüssigkeiten. Dank schneller Verarbeitungszeit und guten Hafteigenschaften auf fast allen Materialen ist Polyurea die ideale Beschichtung von neuen und zu reparierenden Speichern, Silos und Tanks.
Beschichtung von Rohrleitungen und Rohren
Polyurea Beschichtungen werden immer häufiger beim Korrosionsschutz von Rohren für Gas- und Fernwärmeleitungen verwendet.
Durch die wesentlich längere Haltbarkeit und den damit verbundenen niedrigeren Instandhaltungskosten hat das Material sich schnell in der Hitliste der Betriebswirte nach oben gearbeitet.
Auch werden mit Polyurea PUR-Schaum isolierte Rohrleitungen beschichtet die dann in ihrer Langlebigkeit kaum noch zu übertreffen sind.
Einsatbereiche im Schiffsbau
Polyurea schütz Stahl, Aluminium, Holz, Verbundwerkstoffe und Glasfaser sowohl oberhalb als auch unterhalb der Wasserlinie. Es findet seine Anwendung sowohl bei Sportbooten wie auch in der Berufsschifffahrt.
Polyurea schützen das Schiff und seine einzelnen Komponenten gegen Abrieb, Korrosion und chemischer Schädigung und kann auch zur Farbgestaltung eingesetzt werden.
Vorteile & Eigenschaften
Warum Polyurea?
Schutzbeschichtungen gegen Korrosion wurden jahrelang durch Lackanstriche, Epoxydharze oder mit glasfaserverstärkten Materialien gemacht.
Polyurea – Beschichtungen haben wesentlich bessere physikalische Eigenschaften als die genannten herkömmlichen Beschichtungsvarianten und sind zudem schneller ausgehärtet und wieder nutzbar.
Ein weiterer Vorteil ist der breite Verarbeitungsbereich in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der direkten Umgebung.
Ausfallzeiten durch Trocknungszeiten wie bei der Nutzung konventioneller Anstrichmethoden, gehören der Vergangenheit an.
Der Kunde kann nach geringer Zeit die beschichtete Fläche nutzen und muss nicht tagelang auf die Durchhärtung des Anstrichs warten.