Verschleißschutz

Verschleißschutz für die Verteidigungsindustrie

In einem zunehmend unsicheren globalen Umfeld gewinnt der Schutz militärischer Ausrüstung, Infrastruktur und Personal stetig an Bedeutung.
Polyurea, ein innovatives Beschichtungsmaterial, hat sich in der Verteidigungsindustrie als äußerst effektive Lösung zur Verschleiß- und Umweltschadensprävention etabliert.

Abgenutzte Oberflächen im inneren eines Panzers werden durch Hi2One geschützt

Hohe Abriebfestigkeit und Chemikalienbeständigkeit

Polyurea bietet durch seine einzigartigen physikalischen Eigenschaften einen herausragenden Schutz gegen Abrieb und chemische Einflüsse. Dies ist entscheidend für militärische Anwendungen, wo Ausrüstungen extremen Bedingungen standhalten müssen. Dank der extremen Robustheit und der Fähigkeit, fugenlose Abdichtungen zu schaffen, stellt Polyurea sicher, dass Oberflächen vor Schotterflug, Steinschlag und anderen mechanischen Belastungen effektiv geschützt sind.

Vorteile der Polyurea-Beschichtung in der Verteidigungsindustrie

Hydrolysestabilität: Polyurea ist vollständig hydrophob und bietet dadurch einen langfristigen Schutz gegen Wasser und chemische Angriffe.
Thermische Beständigkeit: Es behält seine physikalischen Eigenschaften auch bei extremen Temperaturen bei.
Korrosions- und Säurebeständigkeit: Polyurea schützt die Ausrüstung effektiv vor korrosiven Umwelteinflüssen.
Lösemittelfreiheit: Die 100% lösemittelfreien Formulierungen von Polyurea tragen zu einer umweltfreundlicheren Lösung bei.
Flexibilität: Besondere Tieftemperaturflexibilität ermöglicht eine nahtlose, dreidimensionale Abdichtung bei jeglichen Temperaturbedingungen.

Schutz vor herabfallenden Patronenhülsen: Polyurea als innovative Lösung für Fahrzeugoberflächen

In der modernen Kriegsführung kommt es immer wieder zu Herausforderungen, die nicht sofort ins Auge fallen. Eine solche Herausforderung betrifft die Auswirkungen von herabfallenden leeren Patronenhülsen auf militärische Fahrzeuge wie Panzer. Trotz ihrer geringen Größe können diese Hülsen erhebliche Schäden an der Oberfläche der Fahrzeuge verursachen. Eine innovative Lösung, um diesem Problem entgegenzuwirken, ist der Einsatz von leicht elastischem Polyurea.

Funktionsweise des Polyurea-Schutzes

Polyurea, im speziellen Hi2One ist ein äußerst widerstandsfähiges und elastisches Material, das die Aufprallenergie herabfallender Patronenhülsen dämpft.
Die Elastizität einer Hi2One Beschichtung verhindert, dass die Hülsen die Metalloberfläche des Fahrzeugs beschädigen. Durch die Absorption der kinetischen Energie der Hülsen wird der Aufprall abgefedert und die Oberfläche effektiv geschützt.

Farblich anpassbar und widerstandsfähig

Ein weiterer Vorteil von Polyurea ist, das es komplett durchfärbbar ist. Das Material kann in der gewünschten Farbe eingefärbt werden, wodurch es sich nahtlos in das Gesamtbild des Fahrzeugs einfügt. Zusätzlich kann die Oberfläche bei Bedarf lackiert werden, sodass auch bei laufender Abnutzung die optische Integrität bewahrt bleibt.

Langfristige Haltbarkeit und Service-Indikator

Über die Jahre hinweg, abhängig von der Häufigkeit der abgefeuerten Schüsse, kann die elastische Oberfläche langsam abnehmen. Diese Abnutzung dient praktischerweise als natürlicher Indikator dafür, wann bei einem Routine-Service eine neue Verschleißschicht aufgebracht werden sollte, bevor die ursprüngliche Oberfläche Schaden nimmt. Dadurch wird nicht nur die Lebensdauer des Panzers verlängert, sondern auch eine kontinuierliche Einsatzbereitschaft gewährleistet.

Widerstandsfähigkeit gegen aggressive Medien und rutschhemmende Eigenschaften

Polyurea hebt sich zusätzlich durch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber aggressiven Medien hervor, was es besonders geeignet für militärische Anwendungen macht.

Ob extreme Wetterbedingungen oder chemische Stoffe – das Material ist gegen eine Vielzahl von potenziell schädlichen Einflüssen resistent. Außerdem bietet die Oberfläche eine gewisse Rauhigkeit, die rutschhemmend wirkt und so die Sicherheit bei der Handhabung erhöht.

Explosionsschutz-Beschichtung

Der Schutz vor Explosionen und deren verheerenden Auswirkungen ist in der Verteidigungsindustrie von höchster Priorität. Polyurea-Beschichtungen bieten eine innovative Lösung, indem sie das Absplittern von Mauerwerk verhindern und die Energie von Fragmenten absorbieren.

Diese Technologie kann sowohl bei Neubauten als auch nachträglich bei bestehenden Strukturen, wie Schutzräume und Bunker, angewendet werden.

Laderaumbeschichtung für militärische Fahrzeuge

Fahrzeuge, die in militärischen Einsätzen verwendet werden, benötigen einen erstklassigen Schutz gegen die Elemente und mechanische Abnutzung. Unsere Polyurea-Beschichtungen für Ladeflächen sind schalldämmend, wasserdicht, rutschhemmend und extrem verschleißfest. Sie bieten Schutz vor Korrosion durch Feuchtigkeit und chemische Einflüsse von Salz oder Kraftstoffen, die im harten Einsatz häufig vorkommen.

Anwendungen im LKW- und Transportsektor der Verteidigung

Im Bereich der LKW- und Anhängerböden stellen Polyurea-Beschichtungen die optimale Lösung zur Verlängerung der Lebensdauer und Funktionalität dar. Siebdruckplatten, die häufig beansprucht werden, profitieren von der rutschfesten, flexiblen und schalldämmenden Polyurea-Beschichtung, die Schutz und Funktionalität in einem bietet.

Zusammenfassend bietet Polyurea eine vielseitige und effiziente Lösung für die extremen Anforderungen der Verteidigungsindustrie. Es schützt und verlängert die Lebensdauer von kritischen militärischen Infrastrukturen und Fahrzeugen und ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Verteidigungslösungen.

Nach oben scrollen